Aktuelles

Allen Mitarbeiterinnen alles Gute zum Weltfrauentag.

Die Tagespflege im neuen Quartierskonzept in Bergkamen wird dieses Jahr eröffnen!

Die Pflegedienstleitungen der Bahrenberg-Gruppe haben sich wieder für einen Arbeitskreis getroffen.

Die Bahrenberg-Gruppe wünscht allen, alles Gute für das neue Jahr!

Der Bundesverband Ambulante Dienste und Stationäre Einrichtungen (bad) e.V. ist neuer Partner der Bahrenberg-Gruppe.

Die Bahrenberg-Gruppe wünscht allen ein besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr.

Einen sehr gut organisierten, besonderen Dienstag, erlebten die Gästinnen und Gäste der Tagespflege in Dorsten. Die Weihnachtsfeier mit allen Besuchern stand an.

Eine Inhouse-Wundschulung führte die Wundexpertin der Bahrenberg-Gruppe beim Partner, Sanitätshaus Kraft durch.

Neue Richtlinien der häuslichen Krankenpflege in der Pflege waren das Thema eines Webinars des BAD e.V.

Die Flächen der Bahrenberg-Gruppe im "PueD" Bergkamen stehen fest. Es stehen ebenfalls die geplanten Fertigstellungstermine fest.

Die Bewohnerinnen und Bewohner in der stationären Einrichtung in Hamm erlebten einen spannenden Nachmittag.

Der Bau der neuen Wohngemeinschaften im "PueD" Bergkamen soll in kürze beginnen. Daher informiert sich schon jetzt das Pflegebüro über die aktuellen Bestimmungen und Auflagen.

Bürgermeister der Stadt Hamm, gratuliert zum 98. Geburtstag.

Die Tagespflege in Dorsten feiert eine bayrische Woche im Zeichen des Oktoberfest.

Am Sonntag, dem 11. September nahm das Pflegebüro in Münster, am Münster Marathon teil.

Eine Delegation des Pflegebüro besuchte am 8. September 2022 den "Tag der Pflegenden Angehörigen in NRW" im Haus der Technik in Essen.

Als diesjähriges Highlight, anstelle eines Sommerfestes, organisierte das Team in Lünen am 2. September 2022 eine "Hunde-Show".

Das diesjährige Sommerfest in Hamm, am Freitag, dem 19. August 2022 war ein voller Erfolg.

Am Dienstag dem16. August 2022 war es endlich so weit. Nach langer und intensiver Planung trafen sich in Hamm, auf der ehemaligen Zeche Heinrich Robert, Partner aus verschiedenen Sektoren des Gesundheitsspektrum.

Bei bestem Wetter stand das Team in Bochum-Gerthe am Tag der offenen Tür am Donnerstag, dem 11. August bereit.

Nachdem der erste Spatenstich bereits am 5. Oktober 2021 erfolgte, kann man nun täglich Veränderungen am neutesten Bauprojekt in Bergkamen beobachten.

Das Pflegebüro Bahrenberg hat mit der Firma Standardsysteme einen neuen Partner für Pflegehilfsmittel zum Verbrauch.

Seit September 2021 ist die Tagespflege in der alten Schule in Dorsten nun geöffnet.

Pflege ist eigentlich etwas sehr Positives:

Wir pflegen Freundschaften – Einige pflegen Ihren Garten oder Ihr Auto – Eltern pflegen Ihr krankes Kind.

Immer ist damit ein liebevolles Kümmern um einen Menschen oder eine Sache gemeint, die uns sehr wichtig ist. Also am Herzen liegt und Freude bereitet.

Zur liebevollen Pflege gehört aber immer auch die Einbeziehung von Fachleuten. Wir wollen sicher sein, dass es ein optimales Ergebnis gibt. Die eigenen Fähigkeiten können wir in der Regel richtig einschätzen und für die Aufgaben bei der Pflege einsetzen, die Zeit erfordern aber keine spezielle Ausbildung.

Wenn die Rede ist, von der Pflege alter oder chronisch Kranker Menschen, verbinden die meisten Menschen damit keine Freude, sondern ein Erschrecken und Angst vor Überforderung.

Bei der Pflege eines Gartens kann ich dies mit Freunden und anderen Gärtnern teilen.

Bei der Pflege eines Angehörigen bin ich plötzlich mit viel zu vielen Themen konfrontiert, die ich weder selber gewählt habe, noch bin ich darauf vorbereitet. Mit wem soll ich das teilen, wenn ich niemanden kenne, der auch in so einer Situation ist?

Bei der Pflege eines Gartens habe ich professionelle Unterstützung durch Pflanzenzüchter, Gärtnereien und andere Profis, die mir von Freunden und Bekannten empfohlen werden.

Bei der Pflege eines Angehörigen kenne ich keine Profis und auch keine Freunde, die ich fragen kann. Dies liegt auch daran, dass das Thema Pflege selten Thema bei Treffen mit Freunden ist. Es passt nicht zu einer fröhlichen Feier. Jeder muss selbst sehen, wie er damit klarkommt.